DEFEnse Against COVID-19 STudy
Looking forward

Digitales Long Covid Projekt
über die Langzeitfolgen der Corona-Pandemie

Nehmen Sie an unserer Befragung teil und helfen Sie der Wissenschaft!

Ich hatte Corona und habe jetzt noch Beschwerden Ich hatte Corona und habe keine Beschwerden mehr Ich hatte bzw. habe kein Corona Ich habe gerade Corona

Was ist DEFEAT Corona?

Wir alle leben nun schon mehr als eineinhalb Jahre mit der Pandemie. Immer noch wissen wir viel zu wenig über das Virus und seine Folgen.

Helfen Sie mit, mehr über die Langzeitfolgen der Corona-Pandemie herauszufinden! Wir suchen Sie als Teilnehmer*in!

Dabei ist es egal,

Registrieren Sie sich in unserem Projektportal. Hier finden Sie auch den Link zum ersten Fragebogen. Im Verlauf des Projekts erhalten Sie dann dort weitere Angebote (z.B. Long COVID Sprechstunde) und interessante Informationen und Links zum Thema.

Das Projekt wird im Verbund von der Medizinischen Hochschule Hannover, der Universitätsmedizin Göttingen und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel durchgeführt.

Die DEFEAT Corona Studie wird von dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Hier geht's direkt zum Projektportal

 

Leiden Sie unter Long-COVID mit Konzentrationsproblemen und haben Schwierigkeiten, Ihren Alltag zu bewältigen?

Dann möchten wir Sie einladen, an der ErgoLoCo Studie teilzunehmen.

In dieser Pilotstudie wollen wir herausfinden, ob und wie Ergotherapie Patientinnen und Patienten mit Long-COVID helfen kann, im Alltag wieder gut zurecht zu kommen. Wir testen, ob eine digitale vermittelte, auf Long-COVID abgestimmte Ergotherapie über zwölf Wochen zu einer Verbesserung der Symptomatik führt. Für die Studie, die in den kommenden Wochen starten soll, werden noch Teilnehmende im Alter ab 16 Jahre gesucht. Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter Aktuelles. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, registrieren Sie sich gerne im Projektportal. Bei Fragen erreichen Sie uns per E-Mail unter info@defeat-corona.de oder per Telefon und WhatsApp unter 0160 9779 1528.

DEFEAT Corona wird unterstützt von:
Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen Regionales Kooperatives Rheumazentrum Niedersachsen e.V. Timm Cook Hannover Impuls Kind Intense